BDK
EVENTS
2025
Auswiegen ohne Blei
Die Tage, in denen Blei in Klavierinstrumenten verwendet wurde, neigen sich dem Ende zu. Strengere Vorschriften und ein gestiegenes Umweltbewusstsein treiben die Suche nach Alternativen voran. In den letzten Jahren wurden verschiedene Optionen eingeführt, die jedoch oft mit hohen Kosten verbunden sind.
Zum Glück gibt es eine erschwingliche und effektive Lösung: eine Legierung aus Wismut und Zinn. Diese Legierung kann in den Tasten und Dämpfermechaniken von Flügeln und Klavieren eingesetzt werden. Die runden Wismut/Zinn-Stifte können genauso verarbeitet werden wie die traditionellen Bleigewichte, was ihren Einsatz äußerst praktisch macht.
​
Beim Ersetzen der Hammerköpfe wird die Klaviatur traditionell vollständig neu ausbalanciert, indem Blei hinzugefügt oder entfernt wird, um ein Aufwärtsgewicht von 52, 50 und 48 Gramm über die gesamte Klaviatur von links nach rechts zu erreichen. Da die neuen Hammerköpfe fast nie genau das gleiche Gewicht wie die alten haben, ist oft zusätzliches Gewicht erforderlich – oder es muss Gewicht entfernt werden.
Es gibt jedoch einen innovativen Ansatz: Durch Anpassung des Hebelverhältnisses kann die Veränderung des Anschlagsgewichts (SW) ausgeglichen werden, ohne zusätzliches Gewicht an der Vorderseite der Tasten hinzuzufügen oder zu entfernen.
​
Wie das genau funktioniert, erkläre ich ausführlich in meinem Seminar auf der Musikmesse in Nürnberg. Verpassen Sie es nicht!