top of page

Das Programm

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über das geplante Programm der Akustika 2025.

Die Highlights

Piano Tasting- Eröffnung des Piano Salons

St. Petersburg

Freitag, 4. April 2025, 12:00 Uhr

​

Ratko Delorko führt einen „kulinarischen“ Rundgang durch den Piano Salon.

Vielfältige Seminare und Vorträge

Raum Helsinki/ Stockholm

Freitag, 4. April 2025 bis Sonntag, 6. April 2025

​

Der BDK organisiert Fachseminare speziell für Klavierbauer. Für ausführliche Informationen zu den angebotenen Seminaren und Vorträgen, klicken Sie bitte hier:​​

Location.png

Ausstellerabend

Akustika

Freitag, 4. April 2025 ab 18:30 Uhr

​

Erleben Sie tolle Performances und genießen Sie Snacks und Getränke.

 

Folgendes Programm ist geplant:

  • Björk, Ouvertüre zum Film Dancer in the dark in einer Bearbeitung für Blechbläser und Pauke von Henry L. Dorn

  • Liszt, Hexameron für 6 Flügel (Originaltitel: Grandes Variations de Bravoure pour Piano sur la „Marche des Puritains“ de Vincenzo Bellini, composées pour le Concert de Madame la Princesse Belgiojoso au Bénéfice des Pauvres par Liszt, Thalberg, Pixis, Herz, Czerny et Chopin - dabei handelt es sich um eine Variationenfolge an der sich die genannten Komponisten beteiligt haben, mit dem Hauptanteil allerdings von Liszt)

  • Holst, Mars, the bringer of war aus The Planets in einer Bearbeitung für 10 Flügel, Celesta, Blech und Pauken

Europiano Hauptversammlung

Raum Stockholm

Samstag, 5. April 2025, 9:30- 11:00 Uhr

​

Geschlossene Veranstaltung für Mitglieder der Europianoverbände, eine gesonderte Einladung folgt.

Das Rahmenprogramm im Anschluss

Factory Touren

Einige Aussteller öffnen im Anschluss an den Kongress Ihre Werkstätten. Termine und einen genauen Ablauf können Sie gerne individuell direkt mit den Anbietern klären.

​

Steingraeber & Söhne KG

Kontakt: Fanny Steingraeber, 

fanny.steingraeber@steingraeber.de

 

​

C. Bechstein

7. bis 10. April 2025

Anmeldung unter service@bechstein.com

​

​

Mc Nulty

8. April / 10. April / 12. April 

Bitte vereinbaren Sie die Uhrzeit unter +420 737 927 567 oder

fortepianoeu@gmail.com

​

​​​

Renner

7. April, 9:00 Uhr in Meuselwitz

Was Sie erwartet:

  • Eine spannende Produktionsführung

  • Einblicke in die Herstellung unserer Produkte

  • Gespräche mit unseren erfahrenen Klavierbauern

  • Die Möglichkeit, eine Auswahl unserer Produkte direkt zu kaufen

  • Zum Abschluss gibt es einen Imbiss und Getränke aufs Haus

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt, daher bitten wir um Ihre Anmeldung per Mail an sales@louis-renner.de bis zum 14. März 2025. 

​

​

​

Alfred Jahn​

Dienstag, 8. April bis Samstag, 12. April 202

Tour mit 5 Tages Kurs PTDAE

​

Kontakt: Petra Abadjian,

petra-abadjian@jahn-pianoteile.de

​

Informationsflyer in Deutsch und Englisch:

Renner.png

Chronologischer Ablauf

3. bis 6. April 2025

Donnerstag, 3. April 2025

08:30- 17:00 Uhr

Freitag, 4. April 2025

09:00- 18:00 Uhr

10:00- 14:00 Uhr

​​​

12:00 Uhr

13:00- 14:30 Uhr

14:00- 15:00 Uhr

14:30- 15:30 Uhr

​

14:30- 16:00 Uhr

16:00- 17:00 Uhr

16:00- 17:00 Uhr

16:00- 17:00 Uhr

​

ab 18:30 Uhr

Anspielmöglichkeit im Piano Salon

Informationen zu den Ausbildungsberufen Klavier-, Cembalo- sowie Orgelbauer

Piano Tasting- Eröffnung mit Ratko Delorko

"Hammer Scaling" - BDK Seminar*

adsilent 2 - Einbau und wichtiges know-how

Piano Pitch: Die Instrumente des Pianosalons werden reihum vorgestellt

"Perspektiven des Klangs" - BDK Seminar*

"Der Renner Hammerkopf" - externes Seminar

"Wiener Fortepiano Mechanik" - externes Seminar

"SIRIUS 6.0 - Klaviaturen, die Hände wachsen lassen" - externes Seminar

Ausstellerabend*

St. Petersburg

E2, FOY12​

​

St. Petersburg

Raum Helsinki

Raum Stockholm

St. Petersburg

​

Raum Helsinki

Raum Helsinki

Raum Stockholm

Raum Prag

​

Ebene 2

Samstag, 5. April 2025

09:30- 11:00 Uhr

10:00- 18:00 Uhr

10:00- 14:00 Uhr

​

10:00- 12:30 Uhr

11:00- 12:00 Uhr

​

11:00- 12:30 Uhr

11:00- 12:30 Uhr 

12:00- 13:00 Uhr

​

13:00- 14:30 Uhr​

 

14:00- 15:00 Uhr

 

14:00- 16:00 Uhr

14:30- 15:30 Uhr

 

14:30- 15:30 Uhr

​

14:30- 16:00 Uhr​

16:00- 17:00 Uhr

Europiano Hauptversammlung

Anspielmöglichkeit im Piano Salon

Informationen zu den Ausbildungsberufen Klavier-, Cembalo- sowie Orgelbauer​

Meisterklasse mit  Evgenia Rubinova - AFAG**

"Die gespiegelte Klaviatur im Transducerflügel" - externes Seminar

BDK Podiumsgespräch: Ausbildung​

"Resonanzboden und mehr!" - BDK Seminar*

"Innovative Musiktherapie mit dem Steingraeber Transducer-Flügel" - externes Seminar

"Kommunikation zwischen Konzerttechniker und Pianist" - BDK Seminar*

"SIRIUS 6.0 - Klaviaturen, die Hände wachsen lassen" - externes Seminar

Meisterklasse mit  Evgenia Rubinova - AFAG**

Piano Pitch: Die Instrumente des Pianosalons werden reihum vorgestellt

"Klaviertechnik" - Vortrag für Klavierbauer und Spielende

"Auswiegen ohne Blei" - BDK Workshop*

"Regulieren Wiener Mechaniken" - BDK Seminar*

​

Raum Stockholm

St. Petersburg

E2, FOY12

​

Raum Krakau

Raum Prag

​

Raum Stockholm

Raum Helsinki

Raum Prag

​

Raum Helsinki

 

Raum Prag

 

Raum Krakau

St. Petersburg

 

Raum Stockholm

 

Raum Helsinki​

Raum Stockholm

Sonntag, 6. April 2025

10:00- 16:00 Uhr

10:00- 11:00 Uhr

10:00- 11:30 Uhr

11:30- 13:00 Uhr

12:00- 13:00 Uhr

​

13:00- 14:30 Uhr​

14:00- 15:00 Uhr

14:30- 16:00 Uhr

​

Anspielmöglichkeit im Piano Salon

"Der Renner Hammerkopf" - externes Seminar

Seminar "PTDAE" Teil 1*

Seminar "PTDAE" Teil 2*

Piano Pitch: Die Instrumente des Pianosalons werden reihum vorgestellt

PTDAE Spielperformance und Podiumsdiskussion

​adsilent 2 - Einbau und wichtiges know-how

PTDAE Spielperformance und Podiumsdiskussion

St. Petersburg

Raum Stockholm

Raum Helsinki

Raum Helsinki

St. Petersburg

​

Raum Helsinki

Raum Stockholm

Raum Helsinki​

* Anmeldung erforderlich

 

 

​

** externe Anmeldung erforderlich

​​

​

Hier finden Sie alle Informationen zu den angebotenen Seminaren, Vorträgen und Workshops.

Programmübersicht inkl. Preise als Download

bottom of page